Zum Inhalt springen
Tel: 0 357 52 - 94 95 10 info@noble-metal-factory.de
NMF Edelmetall-Konzepte Goldreserve Noblex21
Tel: 0 357 52 - 94 95 10 info@noble-metal-factory.de

Dein Goldi

  • Goldis Fan-Shop
  • Warum Edelmetalle?
  • Über uns
  • Kontakt
  • Bewertungen
  • Blog

Sie suchen eine Geldanlage?

Die beständig, tragbar, teilbar, austauschbar und mit einem innewohnenden Wert ausgestattet ist?

Dann sind Sie gerade fündig geworden. Jeder kann bei uns bereits mit kleinen Monatsbeiträgen oder
auch Einmalzahlungen, die fünf Edelmetalle Gold, Silber, Platin, Palladium und Rhodium kaufen.

Anlage in Gold

Impressum Datenschutz Cookies
Antrag AGB Konzepte FAQ PLV

© Noble Metal Factory | Alle Rechte vorbehalten. | Unterstützt von neuziel.

  • Goldis Fan-Shop
  • Warum Edelmetalle?
  • Über uns
  • Kontakt
  • Bewertungen
  • Blog

Die Laufzeiten

TEXT FÜR WWP

Wie hoch sind die jährlichen Kosten?

Für den Goldi-Kindersparplan-Nutzer betragen die Kosten 0,30 Prozent pro Quartal zzgl. Mwst. bezogen auf den Wert der eingelagerten Edelmetalle.

Darin sind bereits Kosten für die Lagerung, das Handling und die Versicherungen der Noble Metal Factory – NMF OHG – enthalten. Weitere jährliche Kosten entstehen nicht.

Wie können Sie investieren?

Beim Goldi-Kindersparplan investieren Sie bequem und sicher in monatlichen Raten ab 15 Euro in physische Edelmetalle. Gerade die Edelmetallpreise unterliegen täglichen Schwankungen. Um diese Schwankungen effektiv für sich zu nutzen, empfiehlt die Noble Metal Factory – NMF OHG -, in monatlichen Beträgen in den Markt einzusteigen und sich so seinen eigenen kleinen Edelmetallschatz aufzubauen. Natürlich können Sie auch Einmalbeiträge  investieren.

Der Vorteil eines Sparplans durch den sogenannten Cost-Average-Effekt (Durchschnittskosteneffekt) kann langfristig (ab 15 Jahre aufwärts) bis zu 10 Prozent bei den Ankaufkosten ausmachen.

Was kaufen Sie?

Beim Goldi-Kindersparplan der Noble Metal Factory – NMF OHG – investieren Sie vorrangig in Tafelbarren. Dabei handelt es sich um Barren, die aus einem Verbund mehrerer 1g-Edelmetallbarren bestehen.  Die Barren sind mit Sollbruchstellen miteinander verbunden und bilden so als Tafel eine stabile Einheit. Die einzelnen 1g-Barren lassen sich leicht und ohne Materialverluste voneinander trennen. International werden Verbundbarren unter der Bezeichung CombiBars™ gehandelt.